Kostenlose Pflegeberatung beim DRK – Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um Pflegegrade und Leistungen
Pflege? Wir beraten – kostenlos und verständlich! Was tun, um Pflegeleistungen zu erhalten? Das DRK Niederrhein lädt am Dienstag, 20. Mai 2025 um 19:30 Uhr ins DRK Zentrum Wesel ein. Unsere Pflegeexpert*innen geben Antworten auf Ihre Fragen rund um Pflegegrade, Anträge, Begutachtungen und Entlastungsleistungen. Offen für alle – kostenfrei, unabhängig und ohne Anmeldung!

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Niederrhein e. V. lädt am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 19:30 Uhr zu einer kostenlosen und unabhängigen Pflegeberatung ins DRK Zentrum, Handwerker Straße 5, in Wesel ein. Eingeladen sind alle Interessierten – Betroffene, Angehörige sowie Menschen, die sich frühzeitig informieren möchten.
Im Mittelpunkt des Abends steht eine zentrale Frage: Was muss ich tun, damit ich Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalte? Die Fachkräfte des DRK geben verständliche und praxisnahe Antworten auf viele wichtige Themen rund um die Pflege. Dabei geht es unter anderem darum, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um einen Pflegegrad zu erhalten, wie ein Antrag auf Pflegegrad gestellt wird und wie die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK) abläuft. Ebenso wird erklärt, was Verhinderungspflege bedeutet und unter welchen Bedingungen diese in Anspruch genommen werden kann. Auch die Entlastungsleistungen für hauswirtschaftliche Hilfe, auf die viele Pflegebedürftige Anspruch haben, werden thematisiert.
Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen mit der Pflege eines Angehörigen plötzlich konfrontiert sind, ist eine verständliche und unabhängige Beratung besonders wichtig. Das DRK Niederrhein bietet deshalb eine Orientierung im oft unübersichtlichen System der Pflegeleistungen – kompetent, kostenfrei und auf Augenhöhe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt für Rückfragen:
Carolin Hageleit, Sarah Neuenhaus
Telefon: 0281-3001-0