Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Helfen kennt kein Alter: 13 neue Rettungshelfer im Kreis Wesel

Ob Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, Hilfe bei Unfällen oder Einsatz im Katastrophenschutz: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK leisten unverzichtbare Arbeit für unsere Region. Doch damit das so bleibt, braucht es neue Freiwillige – Menschen wie den 58-jährigen Teilnehmer der aktuellen Sanitätsausbildung, der zeigt: Für Engagement ist es nie zu spät! Weiterlesen

Jetzt samstags: Kostenlose PEKiP-Kurse in Neukirchen-Vluyn starten am 4. Oktober

Kostenlose PEKiP-Kurse in Neukirchen-Vluyn: Ab dem 4. Oktober 2025 bietet die DRK Familienbildung am Leineweberplatz 10 gleich zwei neue Kursformate an – darunter erstmals ein Samstagskurs und ein spezielles Angebot nur für Väter. In der Pilotphase bis zum 6. Dezember 2025 sind die Kurse kostenfrei. Weiterlesen

Blutspender-Ehrung in Hamminkeln-Dingden: Dank an stille Lebensretter und Aufruf zum Mitmachen

Beim „Tag der offenen Tür“ des DRK Ortsvereins Dingden wurden 37 langjährige Blutspender geehrt – darunter Rudolf Tekniepe für seine beeindruckende 200. Spende. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen setzten sie ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Lebensrettung in Hamminkeln. Weiterlesen

Unverzichtbar im Hintergrund: DRK sichert Tractor Pulling in Sonsbeck ab

Motorenlärm, jubelnde Zuschauer und volle Tribünen: Beim Sonsbecker Tractor Pulling 2025 waren rund 5.000 Menschen dabei, als die PS-Boliden über den Acker jagten. Still, aber unverzichtbar standen die Helfer des DRK Sonsbeck im Hintergrund bereit – drei Tage lang, vom ersten Start bis zum letzten Lauf. Ohne ihr ehrenamtliches Engagement wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht denkbar. Weiterlesen

Neues Seniorenzentrum in Kamp-Lintfort: Vielseitige Versorgung und moderne Gesundheitsversorgung vereint!

In Kamp-Lintfort entsteht ein neues Seniorenzentrum mit modernen Wohn- und Pflegeangeboten. Betreiber der geplanten Einrichtung werden der DRK Kreisverband Düsseldorf gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Niederrhein sein. Weiterlesen

DRK Familienbildung des Kreisverbandes Niederrhein stellt Programm 2025/2026 vor

Neues Programm, neue Chancen: Die DRK Familienbildung des Kreisverbandes Niederrhein startet mit frischen Kursen in 2025/2026. Ob Eltern-Kind-Gruppen, Gesundheitsprogramme, Angebote für Seniorinnen und Senioren oder Erste-Hilfe-Kurse – hier ist für alle etwas dabei. Die Programmhefte sind ab sofort erhältlich, das komplette Angebot gibt es auch online. Außerdem sucht das DRK engagierte Referentinnen und Referenten, die das Team mit ihrer Fachkompetenz verstärken möchten. Weiterlesen

Drei neue Notfallsanitäter:innen verstärken den DRK-Rettungsdienst im Kreis Wesel

Clara Touppen, Malin Paßon und Devin Daniel haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verstärken ab sofort das Team des DRK-Rettungsdienstes im Kreis Wesel. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen starten sie in einen der verantwortungsvollsten Gesundheitsfachberufe – und in eine sichere berufliche Zukunft beim Roten Kreuz. Weiterlesen

DRK-Themenabend: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Generalvollmacht – rechtzeitig vorsorgen

Das DRK lädt am 09. September 2025 um 19:30 Uhr ins DRK-Zentrum Wesel ein. Bernd Michael Stock, Notar a.D., erklärt verständlich, wie man Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Generalvollmacht rechtssicher gestaltet. Weiterlesen

DRK Kreisverband Niederrhein stellt Rettungsdienst zukunftssicher auf – Gründung der DRK Rettungs- und Einsatzdienste Niederrhein gGmbH

Der DRK Kreisverband Niederrhein e. V. hat die DRK Rettungs- und Einsatzdienste Niederrhein gGmbH gegründet. Ziel ist es, den Rettungsdienst nachhaltig zu stärken, moderne Strukturen zu schaffen und als attraktiver Arbeitgeber zukunftssicher aufgestellt zu sein. Weiterlesen

Drei Tage für die Sicherheit: Das DRK Dingden begleitet das Lankerner Spiel- und Kulturfest – und sucht Verstärkung

Beim Lankerner Spiel- und Kulturfest sorgt das DRK Dingden dafür, dass tausende Gäste unbeschwert feiern können – ehrenamtlich, zuverlässig und immer bereit. Ob Comedy-Abend, Familientag oder Schirmnachtparty: Das zehnköpfige Team leistet beeindruckende Arbeit im Hintergrund. Doch um auch künftig einsatzbereit zu sein, sucht der Ortsverein dringend Verstärkung. Wer sich engagieren will, ist herzlich willkommen – ohne Vorkenntnisse, aber mit Herz für Menschen. Weiterlesen

Seite 1 von 97