Tag der offenen Tür im DRK Familienzentrum Hoppetosse in Xanten Vynen – Ein Tag voller Freude, Kreativität und Gemeinschaft
Zum 25-jährigen Jubiläum lud das DRK Familienzentrum Hoppetosse in Xanten Vynen zum Tag der offenen Tür – und wurde zum lebendigen Treffpunkt für Groß und Klein. Mit fantasievollen Kinderprojekten, Mitmachaktionen rund um Natur, Bewegung und Ernährung sowie einem starken Gemeinschaftsgefühl zeigte die Einrichtung eindrucksvoll, wie Bildung, Freude und soziales Miteinander Hand in Hand gehen.

Anlässlich des 25. Geburtstages öffnete das Familienzentrum Hoppetosse des Deutschen Roten Kreuzes in Xanten Vynen am vergangenen Wochenende seine Türen für alle Interessierten. Der Tag der offenen Tür bot Familien, Nachbarn, Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, das vielfältige Angebot der Einrichtung kennenzulernen und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen.
Kreative Projekte und Lernangebote
Ein Highlight präsentierte die U3-Gruppe. Gemeinsam hatten Kinder und Erzieher in den letzten Wochen eine Geschichte über Piraten und Drachen geschrieben. Die Kinder haben daraus ein eigenes Buch gestaltet, stolz präsentieren sie es. Die Erzieher erklärten praxisnah, die Lerneffekte für Kinder in der Altersstufe von 2 – 6 Jahren.
Kinder und Erzieher einer weiteren Gruppe zeigten ihr Projekt zum Thema “Gefühle”. Gemeinsam hatten die Kinder verschiedene Gefühle wie “Freude”, “Wut” oder “Traurigkeit” besprochen. “Welche Gefühle habe ich?” “Welche Gefühle haben andere Kinder?” “Was muss ich wann tun?” Diese Fragen haben die Kinder mit ihren Erziehern entdeckt. Auch eine „Gefühlsdusche“ gehörte dazu. Jedem Kind wurde durch ein Kind seiner Gruppe gesagt, was ganz besonders toll an ihm ist, und die „warmen Worte“ wurden auf einem persönlichen Gefühlsduschbogen festgehalten.
Natur erleben und entdecken
In einem weiteren Raum konnten Besucherinnen und Besucher Sonnenblumen pflanzen – eine praktische Erfahrung zur Mitgestaltung seiner eigenen Umwelt.
Ein Imker zeigte den Gästen seine Bienen und erklärte, wie sie Honig produzieren. Verschiedene Honigsorten aus Gläsern konnten und Honig aus einer frischen Wabe konnte direkt probiert werden.
Für Tierliebhaber gab es einen kleinen Streichelzoo mit drei kleinen Ziegen, den eine KiTa Familie mit viel Liebe vorbereitet hatte.
Bewegung, Theater und Ernährung
Die Erzieher der DRK KiTa “Seestern” aus Wardt bot vielen Kindern eine interessante Bewegungsbaustelle an. Viele Kinder probierten sich aus und nutzen sie vielfältige Bewegungsmöglichkeiten auszuprobieren.
Die Projektgruppe “Logistikids” führte ein Theaterstück zum Thema “Woher kommt die Kiwi?” in der KiTa Arena auf. Das Stück zeigte den gespannten Zuschauern den logistischen Weg einer Kiwi und wurde anschließend zu einer “Kiwi - Kostprobe” eingeladen.
Ein Tag voller Inspiration und Gemeinschaft
Der DRK RTW, die ortsnahe Feuerwehr und die Kinderfeuerwehren aus Xanten und Appeldorn unterstützen das Fest mit vielen Attraktionen.
Der Tag der offenen Tür im Familienzentrum Hoppetosse war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft, Kreativität und gegenseitige Unterstützung sind. Das KiTa Team bedankt sich bei den Helfern und Menschen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben und bei den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen.
Über uns
Wir als DRK Kreisverband Niederrhein e. V. sind Träger von 18 Kindertageseinrichtungen im Kreis Wesel. Darunter befinden sich Familienzentren, aber auch Tagespflegeeinrichtungen. Täglich werden rund 1.000 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht das Kind mit seiner Einzigartigkeit. Über 200 pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung, stärken ihre Selbstständigkeit und fördern die sozialen Kompetenzen. Unsere Familienzentren bieten nicht nur Kindern Betreuung und Bildung, sondern unterstützen durch ihr Netzwerk Eltern in Alltags-, Erziehungs- und Bildungsfragen.