Wasserwacht: Erzieherinnen in DRK-Kita's sind fit in der Wasserrettung
Unsere Erzieherinnen sind fit für die bevorstehenden Schwimmangebote in den DRK-Kita's "Wunderland", "Altes Forstamt" und "Flohkiste".

Fünf Erzieherinnen haben die "Rettungsfähigkeit" erworben, um sicher mit den Kindern schwimmen zu können.
In einem vorgeschalteten ersten Theorieblock mussten Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Reanimation (LSM) unter den Augen von Ausbilder Sven Rosenkranz wiederholt werden. Auch der sichere Einsatz eines AED (Automatisierter externer Defibrillator) wurde trainiert. Anschließend wurden die Besonderheiten zu einem Ertrinkungs- und Badetod erarbeitet, bevor es in den Praktischen Teil der Wasserrettung ging.
Richtiges Verhalten bei Rettungen, die Rettung durch Schwimmen, die Abwehr einer Umklammerung und die Rettung mit Hilfsmittelen wurden vermittelt.
Das Ausbilderteam um Klaus und Hannah Püttmann gratuliert Dajana Amanowicz, Sina Proest, Daniela Heller, Bettina Gillhaus und Felicitas Winkin zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Spaß und Freude bei der Arbeit mit den Kindern in unseren DRK-Kita's.
Apropos: Das Projekt "Schwimmen" in unseren DRK-Kita's wird begeistert angenommen und findet auch in der Elternschaft viel Unterstützung.
Das Projekt soll bereits früh Kindern den Spaß am Schwimmen vermitteln und dabei auch auf Gefahren im und am Wasser hinweisen. Neben den Kita-Einrichtungen wird das Projekt von Brigitte Donner aus der DRK-Wasserwacht als Koordinatorin betreut.
***
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Kontakt: Klaus Püttmann - wasserwacht(at)drk-niederrhein.de
Leiter / Technischer Leiter DRK-Wasserwacht Niederrhein