Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Blog: Zwei Ferkel und ein neues Haus - Drei Jahre nach Haiyan

Drei Jahre nach dem verheerenden Sturm Haiyan konnte das Rote Kreuz vielen Menschen auf den Philippinen beim Wiederaufbau ihrer Heimat, Häuser und Existenzgrundlage helfen. In unserem Blog haben wir die schönsten Geschichten gesammelt. Weiterlesen

DRK-Rettungsdienst-Symposium: DRK will neues Konzept für den gesundheitlichen Bevölkerungsschutz

Die Neuordnung der Notfallversorgung erörtern Experten auf dem 3. Berliner Symposium am 21. und 22. November 2016. "Wirksamer Bevölkerungsschutz im Krisenfall erfordert ein gut funktionierendes Netzwerk von Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters im Vorfeld der Tagung. Weiterlesen

Blog: Der alte Mann und die Ziegen – Eine Geschichte über Respekt aus Syrien

Während der Evakuierung einer syrischen Kleinstadt sollten die Menschen nur das Nötigste und Wertvollste mitnehmen. Für einen älteren Mann waren das seine zwölf Ziegen. Weiterlesen

Blog: Der alte Mann und die Ziegen – Eine Geschichte über Respekt aus Syrien

Während der Evakuierung einer syrischen Kleinstadt sollten die Menschen nur das Nötigste und Wertvollste mitnehmen. Für einen älteren Mann waren das seine zwölf Ziegen. Weiterlesen

Blog: Letzter Tropfen und neue Hoffnung in Somalia

Nachdem 2015 Regenfälle in Somalia ausgeblieben sind, ging es für die Menschen am Horn von Afrika ums Überleben. Während der folgenden Dürre versiegte das Wasser und verendeten Tiere. Das DRK leistete akute Nothilfe Weiterlesen

Blog: Letzter Tropfen und neue Hoffnung in Somalia

Nachdem 2015 Regenfälle in Somalia ausgeblieben sind, ging es für die Menschen am Horn von Afrika ums Überleben. Während der folgenden Dürre versiegte das Wasser und verendeten Tiere. Das DRK leistete akute Nothilfe Weiterlesen

DRK: Schnelle Änderungen der Pflegeausbildung notwendig

Das DRK stellt sich in den nächsten Jahren auf eine Fachkräfteknappheit in einigen sozialen Bereichen ein. Allein in der Pflege werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bis 2050 mehr als 800.000 Pflegekräfte zusätzlich gebraucht. Auch in der Kindertagesbetreuung, sind personelle Engpässe ein Thema. „Wir freuen uns über jede neue Kita, die das DRK einrichten kann, aber ausreichend Fachkräfte zu finden, ist oft eine Herausforderung“, sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg im Vorfeld des 2. DRK-Wohlfahrtskongresses am 18. und 19. November 2016 in Berlin. Weiterlesen

Blog: Mission Griechenland - Als Hebamme im Flüchtlingscamps

Ariane Schürmann ist als freiberufliche Hebamme gelegentlich auch für das DRK unterwegs, um Schwangeren zu helfen. Ende Mai 2016 half sie in griechischen Flüchtlingslagern. Weiterlesen

Blog: Öfen für syrische Flüchtlinge - Winterhilfe im Libanon

Obwohl der Libanon in Nahost liegt, kann es dort im Winter sehr kalt werden. Besonders Flüchtlingsgemeinden bekommen das zu spüren. Das DRK unterstützt das Libanesische Rote Kreuz bei der Verteilung von Heizöfen für Flüchtlinge. Weiterlesen

Fachtagung Katastrophenvorsorge

Vom 2. - 3. November 2016 fand die Fachtagung Katastrophenvorsorge in Berlin statt. Die jährliche Fachtagung, die vom Deutschen Roten Kreuz durchgeführt wurde, richtet sich an Akteure aus den Bereichen der nationalen und internationalen Katastrophenvorsorge, mit dem Ziel den Dialog über aktuelle Entwicklungen, Ansätze und Maßnahmen in den jeweiligen Bereichen, sowie den Austausch zwischen den national und international tätigen deutschen Expertinnen und Experten zu ermöglichen. Weiterlesen