Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Weihnachtsnachmittag mit Jette Joop im DRK-Kinderheim am Stern

Der Weihnachtsbaum wurde geschmückt und Plätzchen gebacken: Den Kindern des Kinderheims am Stern hat Jette Joop damit eine Freude bereitet. Mit der Aktion wurde auch der Neubau des Heims beworben. Weiterlesen

Neu im DRK-Blog: Eindrücke aus Bangladesch, die einen nicht loslassen

Unser Mitarbeiter Stefan Vieth hat schon viel gesehen, aber der Anblick von bis zu 15.000 Menschen, die auf einem schmalen Uferdamm an der Grenze von Bangladesch Zuflucht suchten, lässt ihn nicht los. Er war in den Flüchtlingslagern, um zu erkunden, wie die Versorgung der vielen Flüchtlinge mit Trinkwasser zu gewährleisten ist. Weiterlesen

DRK erwirkt eine einstweilige Verfügung gegen STERN-Titelstory

Der DRK e.V. hat gegen den Verlag Gruner + Jahr vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung wegen der Titelstory „Das scheinheilige Imperium“ der Illustrierten STERN vom 2. November 2017 erwirkt. Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz wählt Gerda Hasselfeldt zur Präsidentin

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Roten Kreuzes. Die DRK-Bundesversammlung wählte am Freitag in Berlin einstimmig Gerda Hasselfeldt zur neuen Präsidentin. Die frühere Bundesministerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete ist damit Nachfolgerin von Dr. Rudolf Seiters, der nach 14 Jahren aus dem Amt scheidet. Weiterlesen

The BossHoss werben mit Spenden-Aufruf für DRK-Weihnachtsretter

Mit einem Spendenaufruf für Menschen in Not und Armut unterstützen Alec Völkel und Sascha Vollmer von der Band „The BossHoss“ die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes: „Werden Sie Weihnachtsretter beim DRK und helfen Sie Menschen in Not!“, appellieren die beiden bekannten Sänger an Ihre Fans. Weiterlesen

Humanitäre Katastrophe im Jemen bedroht Leben der Bevölkerung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist sehr besorgt über die tägliche Verschlechterung der Lebensbedingungen der Zivilbevölkerung im Jemen. Auch nach Ende der mehrwöchigen Blockade der wichtigsten See- und Flughäfen und Wiederaufnahme humanitärer Hilfslieferungen gelangen noch nicht genügend Grundversorgungsgüter wie Nahrungsmittel, Medizin und Treibstoffe für die vom anhaltenden bewaffneten Konflikt schwer betroffene Bevölkerung ins Land. „Der Gesamtbedarf an essentiellen Gütern des täglichen Bedarfs im Jemen wird zu 90 Prozent durch Importe gedeckt. Jede Blockade hat daher unmittelbar gravierende… Weiterlesen

Auszeichnung für DRK-Präsident Dr. Seiters

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters ist gestern in Berlin mit dem Ehrenabzeichen des Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ausgezeichnet worden. Seiters nahm die Auszeichnung während der Präsentation des Buches "Helden des Helfens" in der niedersächsischen Landesvertretung entgegen. Weiterlesen

Im Blog: "Ich danke euch!" - Wie Schwimmer Angel Prado das Rote Kreuz unterstützt

Am heutigen #GivingTuesday erzählt Schwimmer Angel Prado, wie er auch Jahre nach seiner Ausbildung beim Roten Kreuz mit seinem sportlichen Talent anderen hilft. Weiterlesen

DRK-Symposium: DRK-Präsident Seiters fordert bessere Vernetzung in der Notfallversorgung

Das Deutsche Rote Kreuz spricht sich für neue Wege im Bevölkerungsschutz aus. "Wir müssen uns im Rettungswesen auf neue Anforderungen einstellen", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters auf dem diesjährigen Berliner DRK-Symposium am 21. und 22. November 2017. "Es geht darum, Gesundheit und Sicherheit so miteinander zu verbinden, dass eine belastbare und leistungsfähige Gesundheitsversorgung entsteht, die nicht allein auf den Alltag ausgerichtet ist, sondern auch neue Bedrohungslagen, wie etwa den Terrorismus, den Klimawandel, das Pandemie- und Seuchengeschehen, aber auch die klassischen… Weiterlesen

„Helden des Helfens“ – Festschrift für DRK-Präsident Seiters wird vorgestellt

Anlässlich des 80. Geburtstages von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters erscheint die Festschrift „Helden des Helfens“, die am 28. November in Berlin vorgestellt wird. Das Buch mit einem Geleitwort von Bundespräsident und DRK-Schirmherr Frank-Walter Steinmeier und Beiträgen unter anderem von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesinnenminister Thomas de Maizière und dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert soll eine Würdigung sein für alle, die sich weltweit in Konflikten und Katastrophen für die Opfer einsetzen. Weiterlesen