Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Lage in Mosambik verschärft sich – heftige Regenfälle erwartet

Nach dem schweren Wirbelsturm Idai wird sich die Lage in Mosambik nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes weiter verschärfen. Für die nächsten zwei Tage werden neue heftige Regenfälle und damit weitere Überschwemmungen erwartet, nachdem der Zyklon bereits ganze Gebiete unter Wasser gesetzt hat. „Nach ersten Berichten müssen wir davon ausgehen, dass mindestens 400.000 Menschen ihr Zuhause verloren haben. Die Bilder, die uns aus der Metropole Beira mit 500.000 Einwohnern erreichen, zeigen massive Zerstörungen“, sagt DRK-Mitarbeiterin Hanne Roden in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo.… Weiterlesen

Massive Schäden durch Zyklon Idai - Rotes Kreuz hilft vor Ort

Mehr als 1000 Todesopfer und eine zerstörte Infrastruktur: Wirbelsturm Idai hinterlässt in Mosambik, Malawi und Simbabwe große Verwüstungen. Das DRK unterstützt die Katastrophenhilfe vor Ort. Weiterlesen

Schwere Verwüstungen durch Wirbelsturm Idai – Rotes Kreuz hilft

Das ganze Ausmaß der Zerstörungen durch den Wirbelsturm Idai mit Dutzenden Toten in Mosambik und Simbabwe ist nach wie vor nicht absehbar. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist die 500.000 Einwohner zählende Stadt Beira in Zentral-Mosambik besonders schwer von der Katastrophe betroffen. „Seit Donnerstagabend ist die Großstadt weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten. Nach unseren Informationen wurden zahlreiche Häuser zerstört und Bäume entwurzelt. Stromversorgung und Telefonverbindungen sind zusammengebrochen. Schwere Regenfälle und Überschwemmungen erschweren die… Weiterlesen

Pressemitteilung: Schwere Verwüstungen durch Wirbelsturm Idai – Rotes Kreuz hilft

Das ganze Ausmaß der Zerstörungen durch den Wirbelsturm Idai mit Dutzenden Toten in Mosambik und Simbabwe ist nach wie vor nicht absehbar. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist die 500.000 Einwohner zählende Stadt Beira in Zentral-Mosambik besonders schwer von der Katastrophe betroffen. „Seit Donnerstagabend ist die Großstadt weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten. Nach unseren Informationen wurden zahlreiche Häuser zerstört und Bäume entwurzelt. Stromversorgung und Telefonverbindungen sind zusammengebrochen. Schwere Regenfälle und Überschwemmungen erschweren die… Weiterlesen

Massive Schäden durch Zyklon Idai in Mosambik - Rotes Kreuz hilft vor Ort

Wirbelsturm Idai hat in mehrern Regionen Mosambiks Verwüstungen hinterlassen. Das DRK unterstützt die Katastrophenhilfe vor Ort. Weiterlesen

Zyklon Idai bedroht Mosambik - das DRK unterstützt mit innovativer Katastrophenvorsorge

Zyklon Idai zieht mit Windgeschwindigkeiten zwischen 180 und 220 Stundenkilometern auf Mosambiks Küste zu. Behörden und Wetterdienste erwarten, dass der Sturm am Donnerstagabend in der Nähe der drittgrößten Stadt des Landes Beira auf Land trifft. Nach Schätzungen des Mosambikanischen Roten Kreuzes (CVM) sind mehr als hunderttausend Menschen bedroht. Das DRK unterstützt das CVM, die Katastrophenschutzbehörden und die Bevölkerung im Rahmen des Pilotprojekts zur vorhersagebasierten Finanzierung (Forecast-based Financing) dabei, sich auf den Zyklon vorzubereiten. Weiterlesen

Appell von DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt an Syrien-Geberkonferenz

6,2 Millionen Binnenvertriebene und eine zerstörte Infrastruktur: Der Bedarf an Hilfeleistungen in Syrien ist trotz nachlassender Kampfhandlungen groß. Weiterlesen

Neu im DRK-Blog: Syrien - DRK-Hilfe im Krisengebiet

Im Camp für Binnenvertriebene im syrischen Jebreen traf DRK-Mitarbeiterin Oana Bara eine jungen Mutter, die sich ein normales Leben wünscht. Das DRK unterstützt die Nothilfe des Syrischen Arabischen Roten Halbmonds für Menschen wie Hadra Ibrahim. Weiterlesen

"Eine ganze Generation ist traumatisiert"

Acht Jahre Syrien-Konflikt: Interview im Klassik Radio mit Christof Johnen, DRK-Leiter Internationale Zusammenarbeit, über den Bedarf an humanitärer Hilfe und den Einsatz des Roten Kreuzes. Weiterlesen

"Eine ganze Generation, die traumatisiert ist"

Acht Jahre Syrien-Konflikt: Interview im Klassik Radio mit Christof Johnen, DRK-Leiter Internationale Zusammenarbeit, über den Bedarf an humanitärer Hilfe und den Einsatz des Roten Kreuzes. Weiterlesen