Neue Wasserretter in der DRK-Wasserwacht
An den beiden vergangen Wochenenden hat die DRK-Wasserwacht neue Wasserretter ausgebildet.

Insgesamt nahmen 11 Wasserwachtler aus dem Landesverband Nordrhein an dem anspruchsvollen Lehrgang in Bornheim teil. Nach einem Fitnesstest Anfang des Jahres lernten die Teilnehmer im Selbststudium zunächst die theoretischen Grundlagen. An den beiden letzten Wochenenden stand nach einem Theorietest nun vor allem die Umsetzung in der Praxis im Vordergrund.
Neben dem Umgang mit Ihrer neuen persönlichen Schutzausrüstung, zu der neben einem Neoprenanzug, Helm und Feststoffweste auch Wurfsack, Bandschlingen und diverse Karabiner gehören, gab es dazu verschiedene Stationsausbildungen in denen das Erlernte angewendet werden mussten.
Dabei wurden die Teilnehmer in Fallbeispielen und Szenarien mit verschiedenen Schwerpunkten (u.a. Rettungstechniken im Fließwasser, Versorgung von Verletzen, Personensuche, Seilsysteme für Rettung und Transport) nicht nur an ihre körperlichen Grenzen gebracht, sondern auch geistig gefordert.
Außer dem Fachwissen stehen bei den Wasserrettern auch die Kommunikation und das Agieren im Team im Vordergrund.
Aus dem Kreisverband Niederrhein waren dieses Jahr Christian Vorstius als Ausbilder und Fabian Seelert als Teilnehmer im Lehrgang vertreten. Fabian hat die Prüfung am Lehrgangsende mit Bravour gemeistert und wir freuen uns, ihn als 7. Wasserretter im Kreisverband in unser Team in Rheinberg aufnehmen zu können.