DRK Niederrhein startet mit Seminaren für Brandschutzhelfer - Sicherheit beginnt mit Wissen
Feuer beherrschen, Menschen retten: Ab August macht das DRK Niederrhein Sie im Realbrand-Training zum zertifizierten Brandschutz- und Evakuierungshelfer – praxisnah, kompakt und noch für kurze Zeit zum Einführungspreis von nur 99 €. Jetzt Platz sichern und Verantwortung übernehmen!
Wer im Notfall richtig reagiert, kann Schäden verhindern und Leben retten. Genau dafür bildet der DRK Kreisverband Niederrhein e. V. ab August engagierte Mitarbeitende und Privatpersonen aus: Mit praxisnahen Seminaren zur Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern im DRK-Zentrum Wesel. Für kurze Zeit gilt ein attraktiver Einführungspreis von nur 99,00 EUR pro Teilnehmer – ideal für Unternehmen, Einrichtungen und Einzelpersonen, die Verantwortung übernehmen wollen.
Brandschutz geht alle an
In Deutschland ist jeder Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, Mitarbeitende zu benennen, die im Ernstfall Brandbekämpfung und Evakuierung übernehmen. Wer hier vorbereitet ist, verhindert im besten Fall nicht nur Sachschäden, sondern schützt Menschenleben. In der Schulung des DRK Niederrhein lernen die Teilnehmenden genau das – fundiert, lebensnah und mit echtem Feuer.
Feuer löschen. Menschen führen. Sicherheit geben.
Besonders eindrucksvoll ist der praktische Teil der Schulung: Mit einem Realbrandtrainer erleben die Teilnehmenden, wie man ein Feuer sicher bekämpft, Rauchentwicklung einschätzt und die Evakuierung in die Hand nimmt. Das Training fördert nicht nur Wissen, sondern auch Selbstvertrauen im Ernstfall. Neben offenen Kursterminen im DRK-Zentrum Wesel bietet das DRK auch maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an – direkt im Betrieb, flexibel planbar, kompetent durchgeführt. Wiederholungskurse werden je nach Einsatzgebiet alle drei Jahre, bei Hochrisikojobs sogar jährlich empfohlen.
Ein kleiner Aufwand für ein großes Stück Sicherheit.
➡️ Hier klicken für mehr Informationen und Anmeldung!
Weitere Informationen erteilt Maren Siedentopf unter 0281-3001-41 und brandschutz(at)drk-niederrhein.de