Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose Pflegeberatung beim DRK – Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um Pflegegrade und Leistungen

Pflege? Wir beraten – kostenlos und verständlich! Was tun, um Pflegeleistungen zu erhalten? Das DRK Niederrhein lädt am Dienstag, 20. Mai 2025 um 19:30 Uhr ins DRK Zentrum Wesel ein. Unsere Pflegeexpert*innen geben Antworten auf Ihre Fragen rund um Pflegegrade, Anträge, Begutachtungen und Entlastungsleistungen. Offen für alle – kostenfrei, unabhängig und ohne Anmeldung! Weiterlesen

Die Rappelkiste zieht um – DRK Großtagespflege eröffnet am neuen Standort

Die DRK-Großtagespflege „Rappelkiste“ zieht um! Ab dem 12. Mai 2025 begrüßt das Team Kinder unter drei Jahren in den neuen, modernen Räumen an der Birkenstraße 19 in Obrighoven. Mehr Platz, hellere Räume und ein eigenes Außengelände bieten beste Bedingungen für eine liebevolle Betreuung – wie gewohnt mit Handan und Rita an der Seite der Kleinen. Weiterlesen

DRK bittet dringend: Kein Müll in die Altkleidercontainer!

Das DRK Niederrhein warnt eindringlich vor zunehmendem Missbrauch seiner Altkleidercontainer: Statt tragbarer Kleidung landen dort vermehrt Müll, verschmutzte Textilien und sogar gesundheitsgefährdender Abfall. Das belastet nicht nur Mitarbeitende und Spendengelder, sondern gefährdet wichtige soziale Hilfsangebote wie den Kleiderladen Kreuz&Quer. Das DRK bittet dringend: Nur saubere, tragbare Kleidung spenden – mit Herz, Verstand und Respekt. Jede verantwortungsvolle Spende hilft direkt Menschen in Not. Weiterlesen

Motorsport trifft Ehrenamt: Beim 72. ADAC Motocross am Eyller Berg standen nicht nur die Fahrer im Fokus

Beim 72. ADAC Motocross in Kamp-Lintfort sorgten nicht nur atemberaubende Rennen für Gänsehaut – auch rund 75 ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK zeigten vollen Einsatz. Von der Sanitätsstation bis zum Notarztwagen garantierten sie professionelle Hilfe im Hintergrund. Ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Action, Verantwortung und gelebtem Ehrenamt – still, zuverlässig und unverzichtbar. Weiterlesen

Alpen/ Menzelen: DRK-Botschafter klingeln ab Montag an den Türen

Vom 28. April bis zum 3. Mai 2025 sind Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes im Gemeindegebiet von Alpen und Menzelen unterwegs. Die Mitarbeiter, erkennbar an ihrer Rotkreuz-Kleidung und ausgestattet mit Ausweisen sowie einer Werbungsvollmacht, informieren über die Arbeit des DRK und werben neue Fördermitglieder. Für eine sichere Datenaufnahme nutzen sie Tablets – Bargeld- oder Sachspenden werden nicht entgegengenommen. Weiterlesen

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Neue Sanitätskräfte für das DRK im Kreis Wesel – Ehrenamtliche dringend gesucht

Mit viel Engagement, Lernbereitschaft und Teamgeist haben neun ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem DRK Kreisverband Niederrhein e. V. erfolgreich ihre Sanitätsdienstausbildung abgeschlossen. Nach vier intensiven Ausbildungswochenenden im DRK Ortsverein Alpen e. V. wurden sie nun ausgezeichnet. Ein starkes Zeichen für gelebtes Ehrenamt und ein wichtiger Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Region. Weiterlesen

Großelternfest im DRK Kindergarten „Sonnenblume“ – Ein Tag voller Freude und Generationenliebe

Mit strahlendem Sonnenschein und fröhlichen Gesichtern feierten wir das Großelternfest! Basteln, Spielen und Singen machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Weiterlesen

Internationaler Austausch zur Integrationsarbeit im DRK Familienzentrum Hoppetosse

Einblick in den Erfolgsweg der Rucksack-KITA: hier werden Sprachbarrieren überwunden und interkulturelle Begegnungen gelebt! Danke an unsere engagierten Eltern und Unterstützer, die dieses Projekt so besonders machen! Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Udo Joormann!

Wir freuen uns, gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen unserem Udo zu seinem 30-jährigen Firmenjubiläum gratulieren zu dürfen! Seit dem 01.04.1995 ist Udo ein wertvoller Teil unseres Teams im Rettungsdienst. Als Logistikverantwortlicher zieht er im Hintergrund die Strippen und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Weiterlesen

Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter beim DRK Kreisverband Niederrhein e. V.

Im Einsatz zur Lebensrettung – das ist nicht nur ein Slogan, sondern auch der neue Weg für drei motivierte Auszubildende des DRK Kreisverbands Niederrhein e. V.. Lena van den Boom, Matthias Marek und Lennard Jakob beginnen ihre dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter:in am Notfallbildungszentrum Eifel-Rur gGmbH und werden Teil der wichtigen Rettungsteams des Roten Kreuzes. Weiterlesen

Seite 1 von 94