Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Themenabend: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Generalvollmacht – rechtzeitig vorsorgen

Das DRK lädt am 09. September 2025 um 19:30 Uhr ins DRK-Zentrum Wesel ein. Bernd Michael Stock, Notar a.D., erklärt verständlich, wie man Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Generalvollmacht rechtssicher gestaltet. Weiterlesen

DRK Kreisverband Niederrhein stellt Rettungsdienst zukunftssicher auf – Gründung der DRK Rettungs- und Einsatzdienste Niederrhein gGmbH

Der DRK Kreisverband Niederrhein e. V. hat die DRK Rettungs- und Einsatzdienste Niederrhein gGmbH gegründet. Ziel ist es, den Rettungsdienst nachhaltig zu stärken, moderne Strukturen zu schaffen und als attraktiver Arbeitgeber zukunftssicher aufgestellt zu sein. Weiterlesen

Drei Tage für die Sicherheit: Das DRK Dingden begleitet das Lankerner Spiel- und Kulturfest – und sucht Verstärkung

Beim Lankerner Spiel- und Kulturfest sorgt das DRK Dingden dafür, dass tausende Gäste unbeschwert feiern können – ehrenamtlich, zuverlässig und immer bereit. Ob Comedy-Abend, Familientag oder Schirmnachtparty: Das zehnköpfige Team leistet beeindruckende Arbeit im Hintergrund. Doch um auch künftig einsatzbereit zu sein, sucht der Ortsverein dringend Verstärkung. Wer sich engagieren will, ist herzlich willkommen – ohne Vorkenntnisse, aber mit Herz für Menschen. Weiterlesen

Starke Bilanz und große Wertschätzung – Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Moers

Mehr Blutspenden, ein rasanter Zuwachs an Fördermitgliedern und über 8900 freiwillige Helferstunden: Auf seiner Jahreshauptversammlung zeigt der DRK Ortsverein Moers eindrucksvoll, wie engagiertes Ehrenamt die Stadt sicherer und menschlicher macht – und warum jede Unterstützung zählt. Weiterlesen

Wenn Blut zu Hoffnung wird: Moers ehrt seine Spenderinnen und Spender

685 Liter Lebensenergie, 1.370 gute Taten: Der DRK-Ortsverein Moers hat seine engagiertesten Blutspenderinnen und Blutspender feierlich geehrt – und zeigt, warum jede Spende vor Ort Leben rettet.   Weiterlesen

Geheimtipp: Aus zweiter Hand, aus erster Wahl – „Kreuz&Quer“ vereint Stil, Nachhaltigkeit und Hilfe

Geheimtipp: Aus zweiter Hand, aus erster Wahl – Entdecke im DRK-Shop „Kreuz&Quer“ in der Weseler Apollopassage einzigartige Vintage-Stücke, schone die Umwelt und unterstütze gleichzeitig soziale Projekte vor Ort. Ob Seidenbluse aus den 90ern oder College-Jacke von ’87: Hier wartet Stil mit Geschichte – und jeder Einkauf tut doppelt gut. Weiterlesen

Freie Betreuungsplätze in der DRK-Großtagespflege „Rappelkiste“ – jetzt anmelden!

Liebevolle Betreuung mit echter Planungssicherheit: In der frisch wiedereröffneten DRK-Großtagespflege „Rappelkiste“ an der Birkenstraße 19 sind aktuell Plätze für Kinder unter drei Jahren frei! Helle, großzügige Räume, ein weitläufiges Außengelände und eine familiäre Gruppe von maximal neun Kindern bieten den Kleinsten Raum zum Entdecken – und Eltern verlässliche Ruhe. Weiterlesen

DRK Niederrhein startet mit Seminaren für Brandschutzhelfer - Sicherheit beginnt mit Wissen

Feuer beherrschen, Menschen retten: Ab August macht das DRK Niederrhein Sie im Realbrand-Training zum zertifizierten Brandschutz- und Evakuierungshelfer – praxisnah, kompakt und noch für kurze Zeit zum Einführungspreis von nur 99 €. Jetzt Platz sichern und Verantwortung übernehmen! Weiterlesen

Im Einsatz, wenn andere feiern – DRK bei der Beachparty 2025

Rund 4.000 Gäste feierten ausgelassen bei der Beachparty 2025 in Kamp-Lintfort, während das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit einem rund 28-köpfigen Team im Hintergrund die medizinische Versorgung sicherstellte – ehrenamtlich und hochprofessionell, bereits zum 26. Mal in Folge. Mit einer perfekten Mischung aus guter Vorbereitung und Teamarbeit sorgten die Helfer dafür, dass die Party sicher und unfallfrei blieb. Doch das DRK ist nicht nur für Veranstaltungen wie diese da – wer selbst helfen möchte, kann Teil des #TeamNiederrhein werden. Weiterlesen

Leander Thormann übernimmt die Teamleitung der Aus- und Fortbildung im DRK Kreisverband Niederrhein e.V.

Zum 1. Juli 2025 hat Leander Thormann die Teamleitung für Aus- und Fortbildung im Bereich Notfallvorsorge beim DRK Kreisverband Niederrhein e. V. übernommen. Er folgt auf Britta Knieper, die diese Aufgabe über 20 Jahre mit großem Engagement prägte und nun als Dozentin an der NOBIZ tätig ist. Mit Thormann gewinnt der Kreisverband einen erfahrenen Bildungsexperten, der frische Impulse für die Qualifizierung im Rettungsdienst setzt.   Weiterlesen

Seite 1 von 96